Seniorenbeirat der Gemeinde Warsow
Am 28.Januar 2016 trafen sich die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Warsow, um gemeinsam mit dem Vorstand des Seniorenbeirats ein Resümee über 5 Jahre Seniorenarbeit des Beirates zu ziehen. Die Vorsitzende konnte erfolgreich berichten, dass die Senioren der Gemeinde nicht auf das Abstellgleis geschoben wurden. Viel Anklag fanden die jährlichen Tagesfahren, die gemeinsamen Theaterbesuche und auch die monatlichen Frühstücktreffs. In 2 Gruppen wurde ein mentales Gehirntraining organisiert und durchgeführt. Weiterhin führte eine Fahrt nach Berlin zum Deutschen Bundestag, ein Kinderfest mit Spielen aus vergangenen Tagen sowie ein Spielenachmittag für die ältere Generation. Wenn sich die Organisatoren auch manchmal mehr Teilnehmer gewünscht hätten, so nahmen die Seniorinnen und Senioren am Scheunenfest mit Kuno Karls und am Adventsmarkt im Saal des Gemeindehauses teil. Interessant fanden die Besucher auch die Pflanzen-Tausch-und-Kaufbörse und den Lichtbildervortrag über den Dschungel von Südamerika. Noch zu erwähnen sind der Kaffeenachmittag mit Musik und die gezielten Stadtrundgänge in der Stadt Schwerin zu besonderen Stadtteilen. Diese erfolgreiche Arbeit soll nun fortgeführt werden. Dazu wurde ein neuer Vorstand durch den Beirat gewählt. Ihr gehören nun 5 Mitglieder an: Gertrud Pieper - Ingrid Lasanske – Peter Düring – Karla Löffler – Annemarie Telschow Damit der Beirat auch erfolgreich arbeiten kann, sind auch alle Einwohnerinnen und Einwohner gefragt, Vorschläge zu Aktivitäten zu unterbreiten, damit sich noch mehr Seniorinnen und Senioren an den Veranstaltungen beteiligen. Nach dem Ausscheiden von Karin Almeroth, wurde Gertrud Pieper im Dezember 2019 zur neuen Vorsitzenden gewählt.
senioren@gemeinde-warsow.de
Am 28.Januar 2016 trafen sich die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Warsow, um gemeinsam mit dem Vorstand des Seniorenbeirats ein Resümee über 5 Jahre Seniorenarbeit des Beirates zu ziehen. Die Vorsitzende konnte erfolgreich berichten, dass die Senioren der Gemeinde nicht auf das Abstellgleis geschoben wurden. Viel Anklag fanden die jährlichen Tagesfahren, die gemeinsamen Theaterbesuche und auch die monatlichen Frühstücktreffs. In 2 Gruppen wurde ein mentales Gehirntraining organisiert und durchgeführt. Weiterhin führte eine Fahrt nach Berlin zum Deutschen Bundestag, ein Kinderfest mit Spielen aus vergangenen Tagen sowie ein Spielenachmittag für die ältere Generation. Wenn sich die Organisatoren auch manchmal mehr Teilnehmer gewünscht hätten, so nahmen die Seniorinnen und Senioren am Scheunenfest mit Kuno Karls und am Adventsmarkt im Saal des Gemeindehauses teil. Interessant fanden die Besucher auch die Pflanzen- Tausch-und-Kaufbörse und den Lichtbildervortrag über den Dschungel von Südamerika. Noch zu erwähnen sind der Kaffeenachmittag mit Musik und die gezielten Stadtrundgänge in der Stadt Schwerin zu besonderen Stadtteilen. Diese erfolgreiche Arbeit soll nun fortgeführt werden. Dazu wurde ein neuer Vorstand durch den Beirat gewählt. Ihr gehören nun 5 Mitglieder an: Gertrud Pieper - Ingrid Lasanske – Peter Düring Karla Löffler – Annemarie Telschow Damit der Beirat auch erfolgreich arbeiten kann, sind auch alle Einwohnerinnen und Einwohner gefragt, Vorschläge zu Aktivitäten zu unterbreiten, damit sich noch mehr Seniorinnen und Senioren an den Veranstaltungen beteiligen. Nach dem Ausscheiden von Karin Almeroth, wurde Gertrud Pieper im Dezember 2019 zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Seniorenbeirat der Gemeinde Warsow
Seniorenbeirat der Gemeinde Warsow
Am 28.Januar 2016 trafen sich die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Warsow, um gemeinsam mit dem Vorstand des Seniorenbeirats ein Resümee über 5 Jahre Seniorenarbeit des Beirates zu ziehen. Die Vorsitzende konnte erfolgreich berichten, dass die Senioren der Gemeinde nicht auf das Abstellgleis geschoben wurden. Viel Anklag fanden die jährlichen Tagesfahren, die gemeinsamen Theaterbesuche und auch die monatlichen Frühstücktreffs. In 2 Gruppen wurde ein mentales Gehirntraining organisiert und durchgeführt. Weiterhin führte eine Fahrt nach Berlin zum Deutschen Bundestag, ein Kinderfest mit Spielen aus vergangenen Tagen sowie ein Spielenachmittag für die ältere Generation. Wenn sich die Organisatoren auch manchmal mehr Teilnehmer gewünscht hätten, so nahmen die Seniorinnen und Senioren am Scheunenfest mit Kuno Karls und am Adventsmarkt im Saal des Gemeindehauses teil. Interessant fanden die Besucher auch die Pflanzen-Tausch-und-Kaufbörse und den Lichtbildervortrag über den Dschungel von Südamerika. Noch zu erwähnen sind der Kaffeenachmittag mit Musik und die gezielten Stadtrundgänge in der Stadt Schwerin zu besonderen Stadtteilen. Diese erfolgreiche Arbeit soll nun fortgeführt werden. Dazu wurde ein neuer Vorstand durch den Beirat gewählt. Ihr gehören nun 5 Mitglieder an Gertrud Pieper - Ingrid Lasanske – Peter Düring – Karla Löffler – Annemarie Telschow Damit der Beirat auch erfolgreich arbeiten kann, sind auch alle Einwohnerinnen und Einwohner gefragt, Vorschläge zu Aktivitäten zu unterbreiten, damit sich noch mehr Seniorinnen und Senioren an den Veranstaltungen beteiligen. Nach dem Ausscheiden von Karin Almeroth, wurde Gertrud Pieper im Dezember 2019 zur neuen Vorsitzenden gewählt.
senioren@gemeinde-warsow.de